Die beste Alternative in diesem Fall wäre folgende: Kaufe Dir einen Brennwertkessel Vitoladens 300Cauf Ebay-Kleinanzeigen. Dort gibt es Geräte welche nicht mal 5 Jahre alt sind für unter 1.500€, letztens wurde sogar einer dort verschenkt. Weil die Betreiber sich durch "saubere Wärmepumpen" blenden lassen und meinen sie hätten was gutes für die Umwelt getan. Stelle eine Brauchwasserwärmepumpe dazu und investiere die gesparten Euros aus dem Kesselkauf in eine 7-10KW große PV Anlage. Da hast Du für 12.000€ eine optimale Lösung. Die PV Anlage geht zuerst in die Wärmepumpe, dann in den eigenen Stromverbrauch und dann ins Netz mit Einspeisevergütung. Denn Strom wird immer teurer werden und wir unser bestes Gut in der Energieversorgung werden. Mit der PV Anlage kann man auf den kommenden Markt bestens reagieren, egal ob einen Akku nachrüsten oder eine Ladestelle für PKW oder Strom zur Kühlung des Gebäudes bei immer heißer werdenden Sommern. Oder irgendwann vielleicht doch mal eine Wärmepumpe mit betreiben, z.B. als Hybridanlage oder.oder.... Auf jeden Fall nicht in teure anfällige Heizungsanlagen investieren welche im Falle einer Störung dann im Winter nur vom Service des Herstellers wieder in Gang gebracht werden können. Denn auch das Fachpersonal wird uns in den nächsten Jahren immer knapper werden. Gute Ölkessel stillzulegen und dann z.B. auf Gas umzustellen oder auf Strom oder Pellets ist nicht immer die beste Lösung. Wer auch weiterhin auf Öl setzt macht keinen Fehler. So lange noch SUV mit 3Litern Hubraum vor der Türe stehen gibt es noch bezahlbaren Brennstoff......
... Mehr anzeigen