Danke, für Deine Antwort. Kannst Du bitte Deinen Hinweis "mittels KNX über einen externen Referenzwert eine externe Anforderung generieren" etwas näher beschreiben? - Der Vitotronic "sagen", dass sie sich einen externen Referenzwert (Ist-Temp.) aktiv holen soll? - Wenn ja, über welchen "trigger" kann ich diese Anforderung an die Vitotronic senden? D.h. wie überzeuge ich die Vitotronic (oder das Vitogate), dass sie sich einen externen Temp-Wert holen und übernehmen soll? - Über welches Kommunikations-Objekt? Zu Deinem Kommentar bzgl. "Fachbetrieb vor Ort": Es ist mir bewusst, dass Du das hier öffentlich schreiben musst. - Aber im Ernst: Meinem "Fachbetrieb" vor Ort musste ich zuerst überhaupt erst mal erklären, was KNX ist. Und dann musste ich ihm den Unterschied zwischen Vitoconnect (WLAN) und Vitogate (KNX) erklären. Und dann habe ich mit ihm diskutieren müssen, warum ich denn überhaupt KNX bräuchte ("denn es gibt doch die App...") (…). Und dann kamen die "Techniker" und ließen mir die Vitogate-Box im Heizungsraum unausgepackt liegen mit dem Kommentar, dass sie "das in den letzten 30 Jahren noch nicht installiert hätten und davon keine Ahnung haben". Und dieser "Fachbetrieb" ist wohl ein "Premium-Partner von Viessmann". - Nunja… Daher versuche ich lieber selbst die Lösung zu erarbeiten. - Besonders bei so einem Spezialthema wird einem ein KNX-Systemintegrator auch kaum weiterhelfen, weil dieser vor dem gleichen Problem steht wie ich...
... Mehr anzeigen