Erstmal vielen Dank für deine Antworten. Resetknopf drücken ist eine Sache, aber was meinst du mit "Bedienteil rausnehmen" ? Die ganze Einheit abmontieren ? Es klebt schon ein Zettel darauf mit dem Hinweis dass ein Element defekt ist und daher bei einem Stromausfall die komplette Codierung neu eingegeben werden müsse. Der Heizungsmonteur sagte letztes Mal das ich aufgrund dessen nie die Anlage stromlos schalten solle. Eine Fehler hatte er aber nie angezeigt, das kam jetzt erst nach dem Schornsteinfeger. Reset habe ich gemacht; die Fehlermeldung ist zwar weg, aber die beiden Lampen blinken immer noch abwechselnd rot/grün. Zudem wird im Display nicht mehr wie üblich die Temperatur abgezeigt, sondern: oben alle 7 Pfeile, rechts das kleine "°C" und unten die 4 Kreislaufsymbole. Und wenn ich mir gemäß Anleitung die Kesseltemperatur anzeigen lasse, gibt er mir keinen Wert aus. Vermutlich ist tatsächlich wie anfangs befürchtet der Sensor defekt.
... Mehr anzeigen