Das ist eine übliche Lösung um bivalente Speicher mit nur einer Wärmequelle zu verwenden. Was wäre das denn für handelsübliches Installationsmaterial? Na, nur Bögen, Nippel, Rohre usw. Hat jeder Handwerker im Auto. Quelle zur Verbindung z.B. https://www.heizungsdiscount24.de/speichertechnik/viessmann-vitocell-100-w-cvbb-300-liter-solarspeicher.html Da steht Bei Wärmepumpen müssen beide Heizwendeln in Reihe geschaltet werden. Daher ist der gleichzeitige Anschluss von Sonnenkollektoren nicht möglich
... Mehr anzeigen