Hallo zusammen,
wir haben eine Vitopend 200-W (WH2A), die seit über 10 Jahren in einer Anlage ähnlich dem Schema mit der ID 4800745_1704_04 läuft. In Abweichung zu dem Schema war der Heizkreis bisher über einen selbstständigen Regler eines anderen Herstellers geregelt. Da dieser Regler nun aufgegeben hat, würde ich gerne den Vitopend um eine Mischererweiterung 7450058 ergänzen.
Ich habe die Mischererweiterung gestern testweise an der Regelung des Vitopend angeschlossen, bevor ich die Hydraulik umbauen lasse. Die Erweiterung ist über KM-Bus von Stecker 145 der Erweiterung auf X3.6/X3.7 der Regelung angeschlossen. Die Spannungsversorgung der Erweiterung habe ich zunächst über die Spannungsversorgung der Regelung für externe Erweiterungen realisiert. Der DIP-Schalter S1.1 an der Regelung steht auf ON. Ein VTS ist an der Erweiterung zunächst im Testaufbau nicht angeschlossen.
Die Erweiterung fährt hoch und macht wie erwartet einen Selbsttest. Die Mischererweiterung wurde in diesem Testaufbau von der Regelung jedoch nicht erkannt. Muss die Spannungsversorgung extern erfolgen, damit die Erweiterung sich korrekt an der Regelung meldet? Oder liegt es am aktuell nicht montierten VTS (der Mischer sitzt entfernt vom Vitopend, die Verlängerung des Kabels durch Wände bzw. Demontage des VTS erschien mir für den Testaufbau zu aufwendig).
Herzlichen Dank für die Unterstützung,
Michael
... Mehr anzeigen