Hallo Flo_Schneider und Coachi, ich bin total happy, dass ich diesen Foreneintrag gefunden habe! Ich habe genau die gleich Konstellation, also eine Vitocal 300G, BWC 301.A10 mit W01B Regelung aus 2013. Ich habe von Anfang an auch eine PV Anlage auf dem Dach, welche bisher aber nur den Hausstrom unterstützt. Ich möchte jetzt zusätzlich die WP speisen und den SMA Sunny Home Manager 2.0 für die Intelligenz einsetzen. Euer Austausch beschreibt ja sehr schön die Möglichkeiten. Ich bin zwar technikaffin und setze eine Haussteuerung ein, habe bisher aber die Finger von der WP Steuerung gelassen. Mein Ziel wäre es, wenn der SMA Sunny Home Manager 2.0 einen PV Überschuss ermittelt, die WP anzusteuern, dass diese den Boiler oder Pufferspeicher aufheizt. Verstanden habe ich folgendes: "Über das Schließen der Kontakte X3.12 und X3.13 wird eine externe Anforderung und oder Betriebsartenumschaltung realisiert." "Der Kontakt muss potentialfrei geschlossen werden. Über den Ausgang gehen 230V~." -> Sind das zwei Klemmen, über die ich über einen potentialfreien Schaltkontakt die WP ansteuern kann? -> Muss ich was abbauen bzw. wie erreiche ich diese? "Was dabei genau umgeschaltet wird, geben die nachfolgend beschriebenen Parameter vor. 7011, ..." -> Hier bin ich vollkommen blank. Gibt es eine Anleitung, wie ich die Einstellungen vornehmen kann? Im voraus schon einmal besten Dank für Eure Hilfe! Wäre super, wenn ich das mit Eurer Unterstützung verstehen und umsetzen könnte! Viele Grüße, Stefan
... Mehr anzeigen