Hallo zusammen, wir nutzen die App nur für: - Heizung ein/ausschalten - Zeitprogramme hinzufügen - Zeitprogramme ändern - Ein-/Ausschalten bei längerer Abwesenheit Nach dem Update waren die von uns eingestellten Zeitprogramme verschwunden (sowohl in der App als auch in der Steuerung an sich) und mussten erneut eingegeben werden. Sollte an sich auch nicht passieren, aber damit kann man leben. Sollte zudem nicht der Anspruch von Viessmann sein. Da aber leider das Wasser nicht wie üblich im eingestellten Zeitraum warm wurde, haben wir festgestellt, dass die Wärmepumpe nicht lief (obwohl sie sollte). Eine Fehlermeldung gab und gibt es bis heute nicht. Wenn über die App oder ein Update kein Einfluss auf Kennlinien o.ä. genommen werden kann, wie können diese notwendigen Einstellungen verschwinden bzw. wieso funktioniert die Wärmepumpe nicht? Betriebsstunden: 0h JAZ: 0.0 ..... Sieht für mich nach einem Verlust der Einstellungen aus. Heute früh, wieder nur kaltes Wasser.... Der Fachbetrieb hat heute morgen zusammen mit dem telefonischem Support von Viessmann keine Lösung gefunden. Die Wärmepumpe wurde auf Notbetrieb (=Estrichtrockung) eingestellt und der nächste verfügbare Servicetermin ist am 16.07.2019. Die Wärmepumpe läuft nun 2 Wochen 24/7 auf Estrichtrocknung. Gedenkt Viessmann, die nun anfallenden Stromkosten zu übernehmen? Den Kunden mit einem Notprogramm, welches erhebliche Zusatzkosten verursacht, 2 Wochen lang zu vertrösten, ist keine angemessene und vernünftige Lösung. Grüße, LadyKattaly
... Mehr anzeigen