Hallo Seppster,
ich gehe ja stark davon aus, dass du den Ersteller der Anlage über deine Beobachtungen informiert hast,
und dieser bereits eifrig mit Diagnose und Behebung beschäftigt ist.
Bei der Gelegenheit sollte die komplette Einstellung der Anlage und die Hydraulik geprüft werden. Wenn
du zum Beispiel die Ertragswerte in der Regelung anzeigen lässt, so sollten die Basiswerte, die zur
Berechnung des Ertrages herangezogen werden, stimmen. Diese Ertragswerte ersetzen übrigens auch kein
geeichtes Messmittel, sondern dienen lediglich als Orientierung.
Alles in allem klingt es für mich nach einer Fehlzirkulation, die verhindert, dass die Anlage
ausreichend Wärme liefert und auch speichert.
Hast du deinen Fachbetrieb noch nicht informiert, solltest du das nachholen.
Beste Grüße °jo
... Mehr anzeigen