Guten Abend Heinzing und°pa, vielen Dank für eure Fehlersuchtipps. Der Fehler ist gefunden!!!! Die Frage stand im Raum, worin der Unterschied zwischen Automatikstart und Schornsteinfegertaste liegt. Was wird beim Schornsteinfegerstart nicht als Information hinzugenommen gegenüber dem Automatikstart und lässt die Anlage starten??! Die Fühler am Speicher! Nach Trennen der Fühlerleitungen folgte ein tadeloser Anlagenstart. Wenn die Warmwasseranforderung für die Heizung kommt, schaltet ein nachträglich eingebautes Relais vom oberen auf den unteren Fühler am Speicher um. Dieser untere Fühler hatte (warum auch immer) einen Widerstandswert von ca. 1.230 Ohm (er sollte ca. 540 Ohm haben), weshalb die Anlage wegen "erreichter" Wassertemperatur von ca. !! 130 °C !! (als Falschmeldung) unmittelbar nach der Umschaltung abschaltete. Die Anlage zeigte keine Fehlermeldung. Der hohe Ohmwert fiel mir im Zuge der kompletten Anlagenmessung nicht auf. Nochmals vielen Dank für eure Hinweise. Beste Grüße Bonni
... Mehr anzeigen