Hallo an alle, ich habe eine Viessmann Eurola mit Gerätenummer 7329111.... Ich habe ein ähnliches Verhalten meiner Heizkreispumpe. Sie läuft für eine Sekunde und schaltet sich dann für eine Sekunde aus -> 1 Sek an, 1 Sek aus, 1 Sek an, 1 Sek aus, usw. Im Gegensatz zur oben beschriebenen Situation werden die Heizkörper jedoch warm und ich kann das Haus beheizen -> allerdings ist diese An/Aus-Geräusch sehr störend, vor allem in der Nacht (Schlafenszeit), da es einfach laut ist (Geräusch übertragt sich auf die Heizkörper). Wie von Benjamin_Reuter beschrieben habe ich die Codieradresse 13 vom Wert 1 auf den Wert 0 gestellt. Die Pumpe läuft dann dauerhaft. Wie ist das zu deuten - d.h. die Pumpe läuft im "Normalbetrieb" im Sekundentakt an und aus, eine Codierungsänderung bringt dann im Gegensatz dazu einen Dauerlauf? Die Pumpe scheint - meinem Verständnis nach - grundsätzlich zu funktionieren, auch weil die Heizkörper warm werden und auch weil offensichtlich 2 unterschiedliche Modi möglich sind. Ist das nicht eher ein Thema der Ansteuerung bzw. eine Einstellungssache? Bin für jeden Tipp dankbar, da an Schlaf kaum zu denken ist und bei den kalten Temperaturen (Dezember nun) ein Abschalten der Heizung das Haus über Nacht zu stark abkühlen lässt.
... Mehr anzeigen