Hallo zusammen, wir haben eine Vitoladens 300-W, die im Jahr 2017 eingebaut wurde. Leider gab es von Anfang an Probleme und die Heizung ist nie richtig gelaufen. Der Heizungsbauer kommt einfach nicht mehr und wir bekommen die Räume maximal auf 19 Grad geheizt. Aktuell ist eine Raumtemperatur von 23 Grad eingestellt und eine reduzierte Temperatur von 18 Grad. Das Zeitprogramm sagt, dass die Heizung von 6-22 Uhr im Normalbetrieb ist und danach in den reduzierten Betrieb wechselt. Die Warmwassertemperatur ist nur auf 47 Grad eingestellt (denke das ist sehr niedrig), wenn ich es höher einstelle gibt es noch größere Probleme. Warmwasserzeiten sind ebenfalls eingestellt. Diese stehen auf 4:30 - 6:30, 11-12:20 und 15-16 Uhr. Die Heizkennlinie steht momentan auf einer Neigung von 1,6 und einer Verschiebung von 11. Das Haus ist zwar Baujahr 1960, wurde jedoch vollständig saniert. Neue Fenster, Vollwärmeschutz etc. Es sind zwei Ebenen mit je ca. 150 qm Wohnfläche. Die Kesseltemperatur befindet sich im Mittel bei 70 Grad, die Vorlauftemperatur steht im Mittel bei 40 Grad. Ich weiß nicht ob es an den Einstellungen liegen kann oder ob auch ein grundsätzliches Problem mit der Heizung bestehen kann. Leider wissen wir nicht mehr weiter. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. Gruß, Buddy
... Mehr anzeigen