Hallo,  bei mir ist die obige Heizungsanlage   -mitten im Betrieb-  ausgefallen, nachdem ich sie nach der Sommerpause wieder in Betrieb genommen hatte.    Eine ortsansässige Heizungsbau-Firma konnte bei folgendem Befund keine Abhilfe schaffen:    Nach zwei Tagen Laufzeit Anfang Oktober pötzlich kalt im Haus.  Hauptschalter-LEDs zeigen gleichzeitig  „grün“ für Betrieb und „rot“ für Störung an.  Betätigen des Entstör-Schalters bringt nichts.  Vorübergehendes Umstellen auf Schornsteinfegerschaltung und wieder zurück auf automatisch bringt auch nichts.    Wichtig: Das Display an der Bedieneinheit ist dunkel /zeigt nichts an.    Der bestellte Heizungsmonteur wechselt nach fleissigem Betätigen der obigen Knöpfe (das hatten wir schon selber gemacht !) dann das Bedienelement aus, weil er eines im Service-Wagen dabei hatte.  Auch das ausgetauschte Display bleibt dunkel (ohne Anzeige).    Daraufhin war er mit seinem Latein am Ende.    Wie könnte man da weiter vorgehen, um den Fehler wenigstens einzugrenzen ?    Viele Grüsse  lady-triumphina 
						
					
					... Mehr anzeigen