Hallo, ich muss leider das Thema Körperschall nochmal aufgreifen. Als Quelle kann die externe Heizkreispumpe ausgeschlossen werden. Sie wurde von der Drehzahl entsprechend eingestellt und die sich auf die Wand übertragenden Geräusche sind nun akzeptabel. Beobachtet habe ich, dass bei der Warmwasserbereitung der Brenner mit 100 % Leistung arbeitet. Das damit verbundene höhere Arbeits-Geräusch überträgt sich auch über die Wand und ist leider störend beim Schlafen im angrenzenden Raum. Damit verbunden, ist auch ein lautes Resonanzgeräusch am Abgasrohr, welches nur außerhalb des Gebäudes zu hören ist. Es ist als gleichmäßiges Dröhnen/ Brummen oder einem sich nähernden Propellerflugzeug wahrzunehmen. Das Abgasrohr hat eine Höhe von ca. 2,5 m mit zwei 45°-Bögen. Der Fachbetrieb war diesbezüglich am vergangen Freitag vor Ort. Er empfindet das Arbeitsgeräusch des Vitodens als normal und auch im Nebenraum, ist seiner Meinung nichts zu hören was mit einem Defekt der Heizung zu tun hat. Das ganze ist also bauseits mit dem Montage-Ort zu erklären. Er spekulierte noch mit Einstellungen der Leistungwerte bei der Warmwasserzubereitung. Ich habe ihm dann von verschiedenen möglichen Lösungs-Ansätzen hier aus der Community erzählt, so z. B. Abgasadaption, Einstellungen am Gebläse, Schallschutz-Montagerahmen für die Vitodens oder Schallschutz-Set für das Abgasrohr. Er ist gewillt, mit einem Viessmann-Mitarbeiter diese Möglichkeiten zu besprechen, möchte von mir allerdings gerne einen Ausdruck dazu. Leider habe ich die entsprechenden Texpassagen aus der Communtiy nicht abgespeichert, vielleicht kann ein Experte mir hier bitte behilflich sein und o. g. Lösungs-Ansätze für meine Anlage bestätigen, ergänzen oder ausschließen. verbunden mit Vitoconnect 100 Seriennummer Anlage: 757094 570297 6112 Anlagenschema: 4605029_1704_11 Vielen Dank!!! Gruß Swen
... Mehr anzeigen