So, heute habe ich die Lösung gefunden.    Wie alle wissen - bei abwechselndem Blinken liegt eine Unterbrechung eines Sensors vor. Das liegt aber nicht zwangsläufig am Speichersensor oder am Speicherbetrieb - wenn die Steuerung (software-mässig 🙂 ) nicht OK ist, Rest funktioniert auch nicht.  Die fast leere (ich vermute) Regelbox-Batterie war die Ursache, dass Regelbox-Einstellungen (Datum, Zeit, Register) verloren gegangen sind. Dazu noch die eingefroren" Anzeige - Regelbox reagierte überhaupt nicht auf irgendwelche Befehle  ( dadurch ist die Kodierung-Abfrage natürlich auch nicht möglich ).  Was habe ich gemacht -  1) eine Stunde Strom ab, komplett,  2) dann Regelbox rausnehmen und wieder einsetzen.  3) danach könnte ich plötzlich Regelbox "resetten"  4) jetzt kann man mit der Programmierung anfangen - erst die Uhr setzen, dann Adresse 46 auf 1, dann Datum und Zeit genau eingeben, dann 46 wieder auf 0  5) andere Register kontrollieren (00, 01 etc)    Betrieb ist wieder OK, jetzt ist aber schwer zu sagen - gab's vorher eine Softwareaktualisierung oder nicht, in der Codierung sehe ich über Adresse 47 nichts mehr, sollte aber was sein... Habe gelesen, dass mit der Aktualisierung kommen die Sommerzeit-Einstellungen dazu, die Einstellungen sollten dann aber nach 47 gespeichert werden... Ha ja, die fehlen mir nicht wirklich.    Fazit: Foren lesen, keine Angst haben und nicht sofort die Ersatzteilen kaufen, erst nachdenken und (vorsichtig) ausprobieren.
						
					
					... Mehr anzeigen