Liebe Community! Wir haben eine Vitodens 200 / 24kw / Bj 2004. Diese gab seit ca. 3 Jahren immer mal wieder die berühmte "Störung 14" ("kein Flammensignal") aus, anfangs seltener, aktuell aber bis zu mehrmals täglich. Zurücksetzen lässt die Heizung jeweils wieder anfahren. Ist nervig, da man ständig in den Keller muss und morgens in der kalten Wohnung aufwacht. 😞 Das Problem besteht nur im Heizbetrieb. Wartung ist seit 3 Jahren jährlich erfolgt, vor 1 Woche wurden dabei Ionisationselektrode u. Zündelektroden gewechselt und ansonsten das Handbuch abgearbeitet; laut HB ist der Wärmetaucher "abgasseitig stark zugesetzt" und es finden sich "Fraßspuren am Edelstahl". Bei der Wartung wurde stundenlang im Wärmetauscher herumgeschrubbt und "einiges rausgeholt". Es wurde gesagt, dass der Wärmetauscher am ehesten die Probleme verursacht und bei weiter bestehendem Problem ausgewechselt werden muss. Gleichzeitig wurde gesagt, dies sei so teuer, dass man über eine komplett neue Therme nachdenken sollte. Zwei Fragen: 1. Ist ein zugesetztet Wärmetauscher eine naheliegende Ursache für "Störung 14"? Nicht dass wir den WT wechseln und das Spiel danach weitergeht... 😞 2. Kann der Wärmetauscher vll. noch anders "gerettet" werden (intensivere Reinigung)? Ist ein Austausch tatsächlich so immens teuer, dass man die ganze Anlage wechseln sollte? Vielen Dank für Eure Hilfe!!! S.
... Mehr anzeigen