Hallo, wir überlegen den Vissmann VITOCELL 100-V Typ CVE Warmwasserspeicher einzusetzen, um überschüssigen Strom aus einer PV-Anlage zur Brauchwassererwärmung zu nutzen. Im Prinzip erfüllt der VITOCELL 100-V Typ CVE unsere Anforderungen an einen Brauchwasserspeicher zur Speicherung überschüssigen PV Strom in Form von Wärme, da eine stufenlose Regelung bereits inbegriffen ist. Trotzdem bleiben folgende zwei Fragen: Frage 1: Leider ist im Produktdatenblatt auf Seite 11 "Leistungsregelung" eine "Komfortfunktion" beschrieben, die das Prinzip der Umwandlung von PV Strom in Wärme aus meiner Sicht entgegenwirkt: "Unabhängig von der aktuellen Einstellung wird 1 h lang 100 % Strom an den Elektro-Heizeinsatz übertragen. Auch falls kein oder nicht genügend Eigenstrom erzeugt wird. Die Komfortfunktion endet automatisch nach 1 h." Bedeutet dies, dass wenn meine PV nicht genügen Leistung bereitstellt, Strom aus dem Netz bezogen wird? Warum ist dies Notwendig? Kann man dies in der Steuerung unterbinden, so dass nur PV Strom genutzt wird. Frage 2: Wie wird der Wärmeübergang zum Brauchwasser des "trockenen Elektro-Heizeinsatztes" sichergestellt? Gruß Maschbaer
... Mehr anzeigen