also ersteinmal die Daten: SerienNr. 300 4311 801 093 106 Typ BW 226 CD60 3004 311 Fragen: Welches Baujahr hat die Anlage? Wir benötigen einen -Plantinenplan -Schaltplan -A05 Unterlagen- Suchbaum und ja, es gibt einen elektr. Heizstab.... Folgende Betriebsstunden habe ich ausgelesen: 1: Verdichter 1755,33 3: Primärpumpe 2661,3 4: Sekundärpumpe: 2714,12 8: Enladepumpe: 5124,45 wie identifiziere ich diese? woran erkenne ich sie? 9: WW Ladung: 33,14 heißt das, dass der Warmwasserspeicher nur 33,14 Std je in Betrieb war, weil die falsche Schaltung/oder ein sonstiger Defekt den WW nicht erwärmt? Habe ich /die Vorbesitzer nur mit Heizstab elektr. Heißwasser produziert? oh je... 11: Verdichter: 1755,43 Anzahl Einschaltungen: 1: Verdichter 1441 3: Primärpumpe 1857 4: Sekundärpumpe: 1979 8: Enladepumpe: 161 9: WW Ladung: 122 11: Verdichter 2 1372 Ist die Primärpumpe die Solepumpe? Die Sekundärpumpe die das Wasser in den/die Speicher bringt? Wie es aussieht, ist die Anlage bei Aufbau vor x Jahren falsch elektr. geschaltet worden. Fragen: Warum läßt sich die Anlage für den Warmwasserspeicher nicht höher als 45 Grad programmieren, wo doch schon wg. Legionellen etc. 60 Grad für Wasserspeicher vorgeschrieben sind? Der Normalbetrieb läßt die Heizung nicht abschalten, sie läuft dauernd durch - Schaltfehler. Es gibt kein Signal, dass Temperatur erreicht ist. Fehlermeldungen ständig: A13:RegelHochdrk Meldung ca. alle 3 Std. jetzt schon einmal Temperatur abgesenkt, aber nach Abänderung jetzt Fehlermeldung: A05: Klixon Ventil Ferner habe ich mir die Wärmepumpen Kennlinie angesehen; S=0,67 eingestellt. Habe mir div. andere Einstellungen dann angesehen und wollte wieder auf S=0,67 zurückstellen. Nun läßt sich diese Kurve nicht wiederfinden ! Einstellungen WW-Speicher1 Aktuelle Betriebsaert: Ein WW-Speichertempertur: 45.0 Betriebswahrl: Timer WW Speicher max. 46.0 WW Speicher min. 10 Hysterese 8 Zusatzfühler: Keiner ??? was bedeutet das? WW-Speicher Timer war wie folgt eingestellt: 21:00-21:14 WP ein Wir haben die Balken jetzt Montag-Sonntag ganztägig eingestellt um den WW Speicher auch einmal zu nutzen. Kann man diese Anlagendaten irgendwie elektronisch mit Stick auslesen oder gibt es dies nicht an dieser Anlage (USB Stick zB) oder per Pad steuern/Programmieren?
... Mehr anzeigen