Sehr geehrter Herr Buentgens, über die Google Suche nach Viessmann und Vitodens 200 bin ich auf dieses Forum gestoßen. Einen wie oben beschriebenen Fehler haben wir nun schon zum 2 . Mal erlebt. Unsere Heizung wurde 2006 neu eingebaut. 2012 haben wir zum ersten Mal die Steuerungsplatine wechseln lassen müssen, was zu einer erheblichen Kostenbelastung geführt hat. Nun haben wir seit einer Woche weder Heizung noch Warmwasser - und nachdem am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche die Pumpe ausgetauscht wurde und das Gerät umfassend gewartet, das Problem aber bestehen blieb, erhielten wir heute die Diagnose " zum 2. Mal Steuerungsplatine kaputt." Zu den bisher aufgelaufenen Kosten für die Pumpe kommen nun erhebliche Kosten für die Platine sowie den mittlerweile 4 . Kundendiensteinsatz seit letzter Woche. Der Hinweis des Kundendienst: das ist normal bei Viessmann Anlagen, damit haben wir nur Probleme. Ein Haushalt mit 2 Wohneinheiten und insgesamt 5 Kindern, davon 3 Kleinkinder , überlebt seit einer Woche mit lauwarmem Wasser. Ich bin sehr enttäuscht und frage mich : soll ich schon einmal Rücklagen bilden, um von nun an alle 5 Jahre die Platine zu wechseln? Was kommt als nächstes? Gibt es eine Möglichkeit, wie mir die Firma Viessmann entgegen kommen kann? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen J. König
... Mehr anzeigen