Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem: Nach der nächtlichen Absenkperiode startet die Heizung - Rexola-biferral DK Herstellernr.725395108407 Type RV-18 Bj.1993 Trimatic-MC 7450 261-A Fernbedienung WS) frühmorgens nicht. Nichts deutet auf eine Störung hin (rotes Störlämpchen leucht nicht, Leuchtdioden grün/rot blinken nicht). Anzeigen im Display der Schaltuhr sind vorhanden, also ist Strom verfügbar. Trotzdem ist die Anlage kalt. Bei der ersten Störung hat es geholfen, den Anlagenschalter kurz aus- und einzuschalten und die Anlage ging ohne weitere Maßnahme in wieder in Betrieb. Nach einigen Tagen wieder dieselbe Situation. Beim dritten Mal - nach wieder ein paar Tagen - war es nur der Schornsteinfeger-Prüfschalter, der half, nach kurzem Ein- und Ausschalten die Anlage wieder in Betrieb zu holen. Danach wurden von Viessmann eine Wartung durchgeführt, sowie folgende Komponenten getauscht bzw. erneuert: Digital-Schaltuhr, Glühzünder, Leiterplatte SP-1, Elektronikbox (Reglerbox), Grundleiterplatte. Kosten über 1600 €. Die Anlage lief daraufhin 3 Wochen ohne Beanstandung und heute war es wieder soweit: Die Heizung sprang in der Früh nicht an! Diesmal habe ich als Erstes mittels des Programmwahlschalters (gemäß Viessmann-Funktionsbeschreibung und Funktionsänderungen sowie Erkennen und Beheben von Störungen) beginnend mit Programmwahlschalterstellung 1 die Testreihe in Angriff genommen und siehe da, bei Stellung 5 - Brenner ein, hat sich die Anlage wieder in Bewegung gesetzt. Nun meine Frage: Hat einer Ihrer Experten einen Hinweis für mich, wo der offensichtlich noch nicht behobene Fehler liegen könnte?
... Mehr anzeigen