Hallo wir haben eine Heizungsanlage Vitodens 333. Diese wurde jährlich von einem Fachbetrieb gewartet. Leider wurde festgestellt das der Wärmetauscher undicht ist und getauscht werden muss. Das Angebot der Fachfirma kam dann prompt. Austausch des Wärmetauschers 1423,00 Euro. Mich wundert das dieser Wärmetauscher schon nach 12 Jahren schon defekt ist. Langliebigkeit sieht anders aus. Nach Rückfrage bei dem Heizungsbetrieb wie lange so ein Gerät halte kam die Antwort 10 bis 15 Jahre. Eine neue Heizung inklusive Montage kostet 6000,00 Euro. Wir entschlossen uns dann den Wärmetauscher zu schweissen und wieder einzubauen. Zuerst sah es so aus das trotz der Instandsetzung es trotzdem undicht ist. Daraufhin machte der Betrieb ein Angebot den Wärmetauscher mit den Dichtungsmittel BCG 24 zu dichten das sollte inklusive Befüllung.452,10 Euro kosten. Die Undichtigkeit tritt aber aktuell nicht mehr auf und auch der Wasserdruck ist konstant bei 1,8 Bar. Schlussendlich habe ich das Angebot der Dichtung abgelehnt. Meine Frage ist nun darf laut Viessmann solche Dichtmittel überhaupt genutzt werden? Die zweite Frage ist bei der jetzigen Reperatur wurde auch eine Lösung von Judo genutzt hier 2 mal Quick DOS, 400 ml inkusive liefern und füllen für 207,29 Euro. Ob der Preis hier gerechtfertigt ist wage ich hier zu bezweifeln. Gibt es ein Wartungsplan von Viessmann um als Kunde überhaupt nachzuvollziehen was gemacht wird und was nötig ist ? Muss eigentlich das Wasser das im System eingespeisst wird speziel enthärtet sein? Weil nach meiner Einschätzung wurde ganz normale Leitungswasser eingefüllt. Hätte man mit dem enthärteten Wasser den Schaden verhindern können? Korrosion bzw. Undichtigkeit des Wärmetauschers? Besten Dank für die Antwort Die Anlage steht in Oberhausen Land: Deutschland Bundesland: Nordrhein-Westfalen PLZ: 46045 Koordinaten: 51.47 / 6.85 Wasserhärte in °dH 10 Wasserhärte in mmol/l 1,78 Wasserhärte in °fh 17,86 Härtebereich mittel Ø Wasserhärte in dieser Gegend (berechnet) ca. 8,00 °dH
... Mehr anzeigen