Hallo Robin, danke für die Unterstützung und anbei meine Antworten. 1.Wo ist die Zirkulationspumpe angeschlossen? Evtl. passt hier die Codierung nicht. Hmm, es ist die intern verbaute Zirkulationspumpe von der Therme. Kann der Anschluß abgefragt werden oder soll ich das Kabel verfolgen? Meine externe Zirkulationspumpe für Warmwasser wird über eigene Zeitschaltuhr sowie Taster mit Zeitrelais gesteuert und ist somit unabhängig von der Therme. Genauso wie die Mischergruppe für die FBH. 2.Ist bei dir außer dem Speichertemperatursensor auch ein Weichenfühler bzw. Puffersensor angeschlossen? Nein, es ist lediglich der Speichertemperatursensor angeschlossen. 3.Wie steht in der Codierebene 2 in Gruppe "Allgemein"die Codierung 51? Der Punkt ist bei mir leider nicht auswählbar, ich sehe den Punkt 51 für eine halbe Sekunde und dann springt die Anlage zum nächsten Punkt. Liegt es an einem fehlenden Puffersensor, dass der Punkt nicht sichtbar ist? Egal ob die Therme WW oder Heizung heizt, so wird immer nur der Speicher beheizt. Wäre dann der Punkt 51:1 der richtige? 4.Ich denke du meinst mit Speicherpumpe die interne Kesselkreispumpe, oder? Ja, genau. Über die Vitotrol kann ich den Status von der Speicherpumpe/Z-Pumpe/Heiz-Pumpe > ist wahrscheinlich nur eine Pumpe? Gruß Simon
... Mehr anzeigen