Hallo Randonis, wenn die Adresse 7D2E fehlt, scheint dein Softwarestand nicht der aktuellste zu sein. Davon abgesehen können wir aber die Grenzwerte für den Frostschutz anpassen. Ich kann dir leider keine Erfahrungswerte zur Einstellung mitteilen, da in der Regel von uns ein Vorheizregister empfohlen wird. Du solltest dich langsam an eine für deine Anlage optimale Einstellung herantasten. Gilt für Anlagen ohne Vorheizregister: Bei Unterschreitung der Mindest-Fortluft-Temperatur "7D14" wird der Zuluft-Volumenstrom jede Minute um einen nicht veränderbaren Wert gesenkt. In der Folge steigt die Fortluft-Temperatur. Reicht die Disbalance der Volumenströme nicht aus, fällt die Fortluft-Temperatur weiter ab. Bei Unterschreiten des Grenzwertes der Fortlufttemperatur "7D17" (Auslieferungszustand=20 entsprechen: 2°C) – 1K werden die Lüfter 15min. lang abgeschaltet. Hat die Fortluft-Temperatur den Grenzwert "7D17" + 1K überschritten und sind die 15min. abgelaufen, werden die Lüfter wieder eingeschaltet. Laut dem Abnahmeprotokoll des letzten Serviceeinsatzes an deiner Anlage ist die 7D17 "Grenzwert Fortlufttemperatur" auf Auslieferungszustand 2°C eingestellt. Die 7D14 "Min. Temp. Fortluft" steht auf 3,5°C. Du solltest also versuchen, die beiden Codieradressen anzupassen. Beste Grüße, °ch
... Mehr anzeigen