Wir hatten gestern auch bei unserer Vitovent 300-F Wasser in der Ansaugkammer unterhalb des AU Filters. Da aber bei meinem Telefonat mit einem Viessmann Mitarbeiters mir geraten wurde die Anlage auszuschalten, was ich zu diesem Zeitpunkt schon getan hatte und sie nicht wieder einzuschalten bis sich ein Fachmann dies angeschaut hatte, machte ich mich selber auf die auf die Suche nach der Ursache, da für die nächsten Tage Temperaturen von - (im zweistelligen Bereich) gemeldet wurden und wir ungern zum lüften die Fenster aufreißen wollten. Da ich aber nicht wusste was ich überhaupt aufschrauben durfte ohne das die Gewährleistung erlischt, rief ich nochmals bei Viessmann an (der Mitarbeiter war wirklich sehr nett und hilfsbereit) und lies mich diesbezüglich beraten. Ich schraubte den Deckel (Doppeltrapezförmig) vom Wärmetauscher (?) auf und zog vorsichtig den Wärmetauscher heraus. Darunter befinden sich zwei Kammern (siehe Bild oben von "REM Wiederkehrender Besucher") die wie auf dem Bild randvoll mit Wasser gefüllt waren. Die Ursache fand ich schnell: der Ablauf war verstopft. Was aber überhaupt nicht sein hätte dürfen, war die Eisbildung wie auf dem Bild oben. Und ich finde, dass da Viessmann was unternehmen müsste, wenn sie schon ein Problem mit dieser Wasseransammlung haben bei verstopftem Abfluss (was durchaus immer wieder vorkommen kann), sprich da müsste ein Schwimmer rein der diesen Zustand erkennt und an die Anlage meldet. Und wir hatten noch so ein Phänomen, dass es bei so einem namenhaften Hersteller nicht sein durfte. Man müsste die Luftströmung die durch die Filter fließt oder den Motoraufnahmestrom überwachen, da bei uns die Anlage extrem laut wurde und wir die Ursache nicht feststellen konnten bis die Filterwechsel Meldung kam und der Fachmann diese wechselte. Wir haben uns auch trotz der hohen Investkosten, für die komplette Viessmann-Anlage (Vitocal 2220, Vitovent 300-F,) entschieden, da wir mit Viessmann in unserem letzten Haus sehr zufrieden waren und von der Qualität überzeugt waren.
... Mehr anzeigen