Im Jahr 2003 bauten wir und bekamen eine Gasheizung der Fa. Viessmann Vitodens 100 eingebaut. Jetzt zeigt die Uhr eine Störung 0:6 an. Irgendwas am Luftdruckwächter sagte uns die Verwandtschaft (Meister für Heizung und Sanitär). Nach ca. 2 Stunden suchen fand er nichts. Normalerweise gehen alle Heizungen bei ihm danach. Aber mit Viessmann kennt er sich leider nicht aus. Es sind wir nach über 1 WO im Winter, wir haben heute den 15.12.16 ohne Heizung. Heizungs Koop Partner, welche wir anriefen, hatte leider keine Zeit mehr vor Weihnachten und vertrösteten uns auf kommendes Jahr. Nach meinem Hinweis, dass wir dann "Eiszapfen" im gesamten Haus hängen haben, ignorierte man einfach. Heute erst, nach über 1 WO erhielten wir die Mitteilung dass wir Viessmann Notdienst anrufen könnten. Man sagte uns jedoch, dass dies eigentlich nur der Vertragshändler machen darf. Was jetzt nun??? Die, welche keine Zeit haben und uns auf kommendes Jahr vertrösten? Wir haben grade so die Nase voll von dieser Heizung dass wir am liebsten eine ganz andere Marke einbauen lassen wollen. Dass kann doch nicht sein. Selbst ein 13 Jahre altes Auto kann man reparieren. Im erst gebauten Haus mit Oelheizung haben wir in ca. 31 Jahren umgerechnet ca. 2.500 € an Reparatur und Instandsetzungsaufwand gehabt. Jetzt wird uns erzählt, dass man ja ein Auto auch ersetzt und das ja wohl auch einige Euro kostet. Ja liebe Leute, aber nur soweit der "Geldbeutel" für alle reicht. Es gibt auch keine Lottomillionäre, wie wir, unter den Menschen. Uns wurde eine Instand- bzw. Austauschmöglichkeit für ca. 5.000 € rauf oder runter als Möglichkeit vorgeschlagen. Hallooooo!!!
... Mehr anzeigen