Hallo, wir haben einen Vitolig 300, bei dem ein zweiter Heizkreis nachgerüstet wurde. Leider läuft die Heizkreispumpe des neuen HK trotz nicht erreichter Soll Vorgaben nur manchmal. Der HKR wurde bereits getauscht und neu am Bus angelernt, jedoch ohne Erfolg. Die nächsten Arbeiten wären auf Verdacht Tausch Netzteil und Steuerplatinen, was natürlich unbefriedigend ist. Deshalb folgende Idee: Kann ich den Mischer und die Pumpe von der Steuerung des Kessels abklemmen und durch eine eigene Steuerlogik ersetzen? Basis wäre ein 1Wire Bus für die Vor- und Rücklauf Temperaturen, gekoppelt mit einem Raspberry, der per Relais den Mischer, sowie die Pumpe steuert. Technisch ohne größere Kosten und Aufwand umsetzbar. Meine Frage: Hätte der Kessel/die Kesselsteuerung damit ein Problem? Einfluß auf das 3-Wege-Ventil dürfte es ja nicht haben oder? VG
... Mehr anzeigen