Vielen Dank für die Herstellnummer. 🙂 In den zugehörigen Serviceunterlagen schreiben wir, dass der Wärmetauscher mit einer Bürste oder Wasser gereinigt werden sollte. Bei Rückständen können lösungsmittel- und kaliumfreie Reinigungsmittel verwendet werden. Rußablagerungen können sie mit alkalischen Mitteln mit Tensidzusatz (z.B. Fauch 600) entfernen. Beläge und Oberflächenverfärbungen (gelb-braun) sind mit leicht sauren, chloridefreien Reinigungsmitteln auf Basis von Phosphorsäure zu entfernen (z. B. Antox 75 E). Danach bitte gründlich mit Wasser spülen. Beste Grüße °be
... Mehr anzeigen