Wie richtig selbst herausgefunden, versagt die Regelungsplatine den Dienst wenn diese zu warm wird. Es treten dann die beschriebenen Dinge auf (Gebläse schaltet permanent ein und aus, Brenner nur manchmal und Sollwerte werden "ignoriert". Dies ist ein seit mehreren Jahren bekanntes Problem und Viessmann sollte alle diese ausgelieferten Platinen sofort per Rückruf austauschen, da es die Sicherheit der Anlage nicht mehr gewährleistet werden kann, wenn die Regelung plätzlich außer Kontrolle gerät und macht was sie will. Hier ein link worin das selbe Problem von vielen anderen bereits im Janua 2010 beschrieben und erklärt wurde. Also liebes Viessmann Management, entschliessen sie sich bitte zu einem Rückruf bevor die Verbraucherzentrale davon Wind bekommt. Denn, wie gesagt, eine nicht ungefährliche Situation, wenn die Regelung spinnt. http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/114474/Vitodens-300-WB3B-Regelung-defekt- Es wurden wohl entweder qualitativ minderwertige Teile für die Platine verwendet oder die Konstruktion der Platine selbst ist minderwertig, da sie ja den vorgegebenen Einsatzbedingungen nicht standhält. Ich hoffe ich konnte Helfen. Die von Viessmann angegebenen Einsatz- bzw. spezifizierten Umgebbedingungen des Geräts wurde wohl bei allen Geschädigten locker eingehalten. Für den Moment sollte der Raum nicht zu warm sein und die Regleung/Platine ohne Abdeckungen nach vorn geklappt werden, so dass die Platinenwärme nach oben entweichen kann. Liebe Grüsse, Petra
... Mehr anzeigen