Moin, Ich habe mal eine Frage und würde mich über eure Meinung freuen! Ich habe aktuell eine Vitodens 200W mit 13 KW aus 2016 Herstellernummer: 7513683 die Therme geht immer wieder sporadisch auf Störung (EB Feuerungsautomat) Wie wir wissen hat sie also ein Problem mit der Kalibrierung über die scott/ Ionisationselektrode…. Ringspalt gemessen 20,6% O2 als kleinster Wert also I.O Gasruhedruck 30mbar etwas hoch damit sollte sie jedoch noch vernünftig laufen… Fliessdruck um die 28mbar. Messen des Ionisationsstroms zeigte dass wenn die Anlage auf Störung geht der Ionisationsstrom nicht über 5microamper geht… bisschen wenig für meine. Geschmack läuft sie vernünftig dann ist er bei 15-18 je nachdem ob voll oder Teillast. Ionisationselektrode getauscht keine Verbesserung es scheint als wäre der Fehler immer im kalten meistens Nachts nach Historie! Jedoch schwer zu reproduzieren! Brennkammer ist sauber Kondensat läuft auch vernünftig ab abgaswerte I.O. Flammenbild für mich ok, jedoch immer mal kleine Aussreisser einer gelben flammenbildung. jetzt meine Frage da ich dazu in der Anleitung nicht so wirklich zufriedenstellend was gefunden habe inwiefern hängt der Zündtrafo mit der Ionisation zusammen er scheint ja eine Masseverbindung für die Messung bereitzustellen? Ist über den trafo von dem Anschluss auf die Brennerplatte ein Widerstand oder Durchgang zu messen ? Kabel der Ionisationselektrode ist auch I.O also zumindest auf Durchgang muss dieses noch einen bestimmten Widerstandswert aufweisen? Am Flammkörper selbst kommt ich keine wirkliche Beschädigung feststellen ich möchte jetzt jedoch ungerne aus Verdacht die Platine tauschen obwohl die Lötungen auch schon nicht mehr wirklich schön aussehen eher gräulich nicht schön glänzend. Wonach sollte ich noch gucken was kann ich noch messen um weiter zu eruieren? vielen Dank im voraus. PS. Ich versuche mal Bilder und ein Video des Brennvorganges einzustellen.
... Mehr anzeigen