Hallo zusammen, bei uns arbeitet seit letzten Freitag eine Vitocal 250a 10kw. Leider liefen einige Dinge bei dem Umbau unsere Heizanlage schief. Ich würde gerne einige Fragen an die hier im Forum vertretenen fachkundigen Leser richten. Kurz eine kleine Information zu unserem Objekt. Gebäude aus dem Jahr 1970 mit 280qm beheizte Wohnfläche komplett mit Heizkörper . Im Jahr 2013 mit WDVS, 3fach verglasten Fenstern und eine Dachbodendeckendämmung energetisch saniert worden. Heizlastbrechnung ergab 11,3 kw bei NAT -10,8C. 2 Module Solarthermie und eine 24,57kw PV Anlage inklusive 15kw Speicher sind vorhanden. Wir sind ein 5 Personen Haushalt. Nun zu unserem Problem. Es wurde laut Angebot, welches von uns unterzeichnet wurde, eine Vitocal 10kw mit 300 Liter Heizwasserpufferspeicher und einem 300 Liter Warmwasserspeicher der Firma Cosmo angeboten. Montags wurde beide Speicher geliefert und am selben Tag wieder von den Monteuren mitgenommen, da angeblich falsch bestellt. Ein Pufferspeicher hatte keine Anbindung für unsere Solarthermie. Mittwochs wurde ein neuer Speicher geliefert. Ein 500liter Pufferspeicher der Firma Cosmo und es wurde eine FriWa Station der Firma Cosmo verbaut. Alles ohne vorherige Aufklärung darüber, warum diese Schritte unternommen wurden. Aktuell ist leider immer noch ein falscher Pfufferspeicher verbaut, da die Anbindung an die Solarthermie fehlt. Er soll noch getauscht werden. Wir stehen jetzt als Erdkunden da und wissen leider nicht, ob alles das bei der Installation geändert wurde auch im Sinne der Effizienz unserer Anlage passiert ist. Wir wollten eine niedrige Vorlauftemperatur nutzen um unsere Heizung effektiv zu betreiben. Ich habe aber Zweifel, ob der 500l Pufferspeicher mit FriWa Station diesbezüglich die optimale Lösung ist. Unser Warmwasser erreicht im Puffer keine 40 grad Celsius obwohl 48 grad eingestellt sind. Das Haus wird warm genug, sogar zu warm, da unsere ViCare Thermostate falsch montiert wurden und die Heizkörper dauerhaft heizen. Ein hydraulischer Abgleich wird laut Installateur automatisch durch die Thermostate gemacht. Ist der Wechsel von 2 Pufferspeicher (Heizung und Warmwasser) zu einem großen Pufferspeicher mit FriWa Station energetisch sinnvoll? Wir haben trotz Nachfrage keine Erklärung hierfür bekommen. Vielen Dank fürs lesen und eure Ratschläge. Gruß Bernhard
... Mehr anzeigen