Hallo liebe Community, Ich saniere gerade mein Eigenheim, wir fangen mit dem EG an und bewohnen das OG. Im Erdgeschoss haben wir eine Fussbodenheizung in den Estrich verlegt, im OG benutzen wir vorerst noch die Heizkörper. Zwischen Heizkreisverteiler und Heizung haben wir einen Divicon mit Pumpe und Mischer verbaut. Zum Steuern den EM-M1 Erweiterungssatz. Jetzt sind wir am verzweifeln weil der Erweiterungssatz von der Vitodens nicht erkannt wird, die Heizung springt auf Störung und die LED vom Erweiterungssatz blinkt durchgehend.(Ein Gas-Wasser Installateur ist dabei) Hier vorab ein paar Stichpunkte: Symptom: LED am EM-M1 blinkt dauerhaft (keine Buskommunikation) Modul wird von der Heizung nicht erkannt Nach Neustarts beider Geräte (auch in verschiedener Reihenfolge) keine Änderung Heizung Störung Erweitungssatz HK2 Anlage: Gerät: Vitodens 222-F, Typ B2TA-19 Regelung: Vitotronic 200, Typ HO1C (kein Touchdisplay, kein WLAN) Erweiterungsmodul: EM-M1 Busleitung: 2-adrig, lila, Anschluss an Klemme 145 (KM-BUS) Spannungsversorgung EM-M1: 230 V AC über Klemme 96 (L/N/PE) am Vitodens Bereits geprüft: Busleitung korrekt und polaritätsunabhängig angeschlossen Versorgungsspannung am EM-M1 liegt an Kein weiteres Modul am KM-BUS angeschlossen EM-M1 ist das richtige Modell (nicht EM-MX) Gerät ist B2TA, also kein PlusBus-System Sicherungen am EM-M1 sind okay - Der Drehschalter(EM-M1) steht auf 1(hatten aber auch schon bis 4 alles ausprobiert). - In der Vitodens haben wir in der Codierebene 2 die Coodierung 00:06 vorgenommen, 00:02 um zurück zum Standard zurück zu kehren. Jetzt haben wir die Vermutung das entweder der neue Erweiterungssatz defekt ist, oder die Software vom Vitodens ein Update benötigt. In einigen Foren habe ich gelesen, das der Erweiterungssatz einen Selbsttest hat, bei dem Mischer und Pumpe kurz angesteuert werden, sobald die Stromversorgung hergestellt wird. Ist das wirklich so? Die Pumpe und auch der Mischermotor sind noch nicht einmal gelaufen, oder funktioniert der Selbsttest nur mit "richtiger" Bus-Verbindung? Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips für uns. Danke und Beste Grüße, Sascha
... Mehr anzeigen