Vielen Dank für den Hinweis zu den 5 sekunden. Ich hatte den Mischermotor auch schon mal in Verdacht und habe ihn letzte Woche ausgebaut und auf der Werkbank bis zu den Endschaltern auf- und zufahren lassen. Das funktionierte. Ok, zum Glück hatte ich noch einen relativ neuen baugleichen Mischermotor da, habe ihn gestern früh montiert und die Heizung heizt. 🙂 Na also! In Schalterstellung 10 fährt sie jetzt den Mischer bis zum Endschalter zu und steht. In Schalterstellung 9 fährt sie den Mischer komplett auf. Die Vorlauftemperatur steigt auf 70 Grad Celsius. Sie fährt den Mischer komplett zu. Dann fährt sie den Mischer wieder komplett auf u.s.w.......u.s.f. Ich hoffe das ist das erwartete Verhalten. Jetzt einige Fragen für den Vertrieb: Jetzt ist die Heizung eine Vitola Biferral mit 24kW und einem Jahresverbrauch im letzten Winter von 28000kWh Gas. Um wie viel % würde eine Vitodens 200 W mit 25kW den Energieverbauch ca. reduzieren? Kann man bei der Vitodens ein Kunststoffrohr als Abgasleiung verwenden? Mit freundlichen Grüssen, Karl Orsech
... Mehr anzeigen