Liebes Viessmann Team, folgendes Anliegen habe ich beteits über das Kontaktformular der Website eingereicht, der Vertrieb empfahl mir allersings, mein Anliegen in diesem Forum zu posten. Ich saniere gerade mein Einfamilienhaus und habe bereits ein Angebot von einem lokalen Installateur über die Vitocal 250-A und weitere Komponenten vorliegen. Bei meinen Fragen zur HEMS-Integration werde ich auf ihr zentrales Team verwiesen. Für mich ist dabei nicht nur der Ist-Zustand, sondern insbesondere der Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen von Interesse. Mit der Gridbox haben sowohl Viessmann als auch EON eine white label Plattform für ihre Produkte ausgeprägt. Muss ich zur heutigen Nutzung der jeweiligen Dienste aber insgesamt zwei Boxen kaufen und zwei Abos abschließen, da Viessmann und EON auf ihre eigenen Funktionsumfänge begrenzt sind/bleiben? Oder lässt sich der volle Funktionsumfang von EON und Viessmann mit nur einer der beiden Boxen und auch nur einem Abo nutzen? Zudem liegt allein an der Optik Nahe, dass auch Einskommafünfgrad auf der Gridbox basiert. Der Vertriebler dieser Firma erklärte mir allerdings, dass derzeit nur Stiebel Eltron direkt von Heartbeat AI ansteuerbar sei und Viessmann als "bloßer Verbraucher" gehandhabt wird. Um das volle potential eines HEMS ausschöpfen zu können, sollte aber die WP mit dynamischen Stromtarif aber zB auch in nächtlichen Niedrigpreisphasen vom HEMS angesteuert werden können. Welche Pläne hat Viessmann für die Integration mit Heartbeat AI, insbesondere da Heartbeat AI sich zukünftig weiter von gridX distanziert möchte? CEO Philip Schröder hat auf Linkedin angekündigt das proprietäres System für weitere Anbieter zu öffnen. Ist Viessmann hier aktiv? Vielen Dank für ihre Antwort
... Mehr anzeigen