Hallo zusammen, wir beziehen nächste Woche unseren Neubau (EFH - KfW 55). Es ist eine Vitocal 250 mit Fußbodenheizung und WW-Speicher verbaut. Da es für uns die erste WP ist, habe ich eine Menge Fragen, wahrscheinlich auch sehr laienhafte und hoffe dennoch auf Antworten. 1. Mir ist das Zusammenspiel zwischen den Temperatureinstellungen an der WP und den Raumthermostaten noch nicht klar. Beispiel Komfort eingestellt auf 22 Grad. Wenn ich nun in einem Zimmer (z. B. Bad) gerne eine höhere Temperatur hätte, kann ich dann den Raumregler auf z. B. 5 stellen und es wird über die 22 Grad geheizt oder ist die Komforttemperatur das maximal mögliche? Da ich im Home Office tätig bin, würde es zum Beispiel ausreichen, einen Raum auf 22/23 Grad einzustellen zwischen 8 und 15 Uhr. Dafür würde ich aber ungern im gesamten Zeitraum die Komforttemperatur einstellen. Also lieber Temperatur an der WP runter und den eine Thermostat höher drehen? 2. Wie sieht es mit der Nachtabsenkung aus? Hier liest man sehr unterschiedliche Meinungen. Ergibt es Sinn, die Temperatur auf 17/18 Grad zwischen 23 und 5 Uhr einzustellen? 3. WW: bei uns wird abends geduscht, morgens nur kurzes Haarewaschen. Muss dafür der Zirkulationsbetrieb eingestellt werden? Oder kommt auch ohne Zirkulation morgens warmes Wasser aus der Leitung mit etwas längerem Warten? 4. Gibt es grundsätzliche Empfehlungen zu den Einstellungen? Morgens sind Frau und Kinder schnell aus dem Haus. Ich bin wie gesagt im Home Office tätig, brauche also nur das Arbeitszimmer. Ab 15 Uhr sind alle zu Hause. 18:30 dann Kinder im Bad, wir dann eher 22 Uhr. 5. Gibt es Meinungen zu Reinigungsprogrammen zwecks Legionellen? Vielen Dank bereits vorab für die Hilfe!
... Mehr anzeigen