Hallo Meissner, danke für die Infos. Aus der Ferne lässt es sich schwer abschätzen, was bei dir zu den hohen Verbrennungsrückständen führt, da es hier viele Faktoren gibt, die einen Einfluss ausüben können. Wie bereits geschildert, sollte der Falschlufteinfluss durch Überprüfung der Dichtungen ausgeschlossen werden. Der Restsauerstoffgehalt beim Brennerstart (bevor eine Flammenbildung zustande kommt) sollte mindestens bei 15% liegen. Sollte dein Heizungsfachbetrieb Unterstützung benötigen, kann dieser auch einen Serviceeinsatz bei uns anfordern. Beste Grüße °sr
... Mehr anzeigen