Abweichungen der Verbrauchsanzeige zw. VicareApp und Stromzähler sind uns auch aufgefallen. Wir haben seit Juli 2024 eine Vitocal 250-A Wärmepumpe und seit Juni 2023 eine PV-Anlage mit Kaskadenschaltung für die Wärmepumpe in Betrieb. Für die PV-Anlage dokumentieren wir monatlich die Einspeisung, den Hausstromverbrauch aus dem Netz und der PV-Anlage sowie den Stromverbrauch für die Wärmepumpe aus dem Netz und von der PV-Anlage nach den Zählerständen der beiden Stromzähler des Netzbetreibers. Nun ist mir aufgefallen, dass die monatlichen Verbräuche lt. den geeichten Zählern des Netzbetreibers z. T. erheblich von der Anzeige der Vicare App abweichen: 2025 Vicare App Zähler jan. 636 744 kWh feb 543 611 kWh mrz 420 510 kWh apr 199 266 kWh mai 117 176 kWh jun 53 116 kWh jul 34 51 kWh aug 36 69 kWh 2038 2543 kWh In der Summe wird der angebliche Verbrauch der Wärmepumpe in der App rund 20 % niedriger angegeben als der tatsächliche lt. den Zählern des Netzbetreibers. In Einzelfällen, bei niedrigem Verbrauch, beträgt die Abweichung, je nach Betrachtungsweise 50 oder 100 % (Juni und August) Können Sie mir erklären, wie diese Abweichung zustande kommt?
... Mehr anzeigen