Seit drei Jahren habe ich eine Wärmepumpe Vitocal 200-A von Viessmann, und bin sehr zufrieden damit. Ich habe folgende Anregung; Da ich sowohl eine PV-Anlage also auch eine thermische Warmwasser-Anlage habe, ist die Wärmepumpe von Mai bis Oktober, also etwa 1/2 Jahr, praktisch ausgeschaltet. Die Wärmepumpe läuft aber jeden Tag einige Zeit, um betriebsbereit zu bleiben, was natürlich sehr sinnvoll ist. Der Stromverbrauch ist pro Woche etwa 8-9 kWh, und der Betrieb erfolgt immer nachts. In etwa 26 Wochen je 8,5 kWh sind dies immerhin 221 kWh, oder etwa 75 €. Nun habe ich aber keinen "billigen" Nachtstrom, sondern Strom zu Normaltarif, und tagsüber über meine 10,1 kWh PV-Anlage genügend Strom. Mein Service-Betrieb sagte mir, dass er die Einschaltzeiten nicht beeinflussen kann. Ich denke, dass viele Hausbesitzer eine PV-Anlage betreiben, die das gleiche Problem haben, und sicher auch dankbar wären für eine derartige Einsparung. Es wäre schön, wenn Sie sich diesem "Problemchen" annehmen würden und die Möglichkeit eröffnen würden, dass die Betriebsbereitschaft-Einschaltungen auf die Mittagszeit verlegt werden können. Für eine Rückantwort wäre ich dankbar.
... Mehr anzeigen