Hallo Mike Arnold, danke für die Nachricht,welche mich doch etwas von der Schockstarre befreit.Sowas darf einfach nicht sein ohne Vorwarnung oder Ansage! Meine Beiträge sollen kurz und aussagefähig sein,dazu brauche ich Zeit Ich brings fertig,aber schüttle es nicht aus dem Ärmel. Wo ist mein Beitrag?Offensichtlich habe sie ihn gelesen,denn sie sind der erste welcher sich zu den Termometern äußert.Es gibt jedoch nur zwei Kathegorien von Menschen welche der Ansicht sind,die Thermometer am Pufferspeicher sind geeignet.Die einen sind Mitarbeiter bei Viessmann und die anderen haben von tuten und **bleep** keine Ahnung. Ich habe ja in dem für mich verschollenen Beitrag ausgeführt,dass ich über das Menue die 3 Thermomerter in den Tauchhülsen ablese und hoffe mit WW Temp.,gem. Vorlauf Temp. und WW solar (von oben nach unten) richtig liege und gehe davon aus,dass die angezeigten dig. Temperaturen o.k. sind.Wenn sie es nachvollziehen geben sie mir sicher recht,dass dies keine Visualisierung ist,denn das Wort hat eine andere Bedeutung. Insgesamt habe ich den Eindruck,dass es von Ihrer Seite aus gar nicht erwünscht ist den Temperaturladestand im Speicher so genau zu kennen.Da kommen Fragen.Das Thema Schichtung wäre zwar eminent wichtig für den Ertrag von den Kollektoren,die Verhältnisse im Speicher verlaufen jedoch dynamisiert. Ich brauche Ihnen nichts zu erzählen warum. Für den Energie Cockpit habe ich Erklärungsbedarf und meine Fragestellung zu den beiden Termometern am Divicon interessiert mich. Gruß Gisse
... Mehr anzeigen