Liebe Viessmann Community, ich bin hier neu und würde mich freuen, wenn jemand von Ihnen sich mit dem gleichen Thema befasst hat und eventuell meine Fragen beantworten kann. Im Oktober 2008 habe ich die Viessmann Vitocal 350, 14,1 kW (Typ WWH 110) Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit CD 60 von einem Heizungsbauer einbauen lassen in ein 3-Familien-Wohnhaus in Oberbayern. Die Wärmepumpe liefert die Heizenergie für die Fußbodenheizungen in drei Wohnungen. Aufgrund der zu erwartenden Hitze suche ich nach Möglichkeiten, die Wärmepumpe im Hochsommer rückwärts laufen zu lassen und damit die Kühlfunktion zu nutzen. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Ist es ein großer Aufwand? Vielen Dank im Voraus. Gerhard-20
... Mehr anzeigen