Hallo zusammen, wir haben eine gebrauchte Vitodens 200 mit einem 200 l Warmwasserspeicher gekauft und kürzlich eingebaut. Leider läuft nicht alles ganz rund – insbesondere die Umschaltung zwischen Warmwasser und Heizbetrieb scheint nicht wie gewünscht zu funktionieren. Das Warmwasser ist auf 55 °C eingestellt und funktioniert auch problemlos. Der Heizkreis hingegen wird kaum warm, selbst wenn die Raumtemperatur am Regler auf 30 °C gestellt ist. Was bisher geprüft wurde: Der Außentemperaturfühler ist korrekt angeschlossen und zeigt plausible Werte an. Das Umschaltventil fährt zurück, wenn man z. B. die Warmwassertemperatur deutlich reduziert. Die maximale Kesseltemperatur ist aktuell auf 65 °C begrenzt (wegen Verbundrohrsystem). Meine Vermutung: Kann es sein, dass die Differenz zwischen Kessel- und Warmwassertemperatur zu gering ist, und die Regelung deshalb denkt, sie müsse weiterhin Warmwasser bereiten – wodurch der Heizkreis blockiert wird? Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Umschaltventil wirklich ganz zurückfährt. Beim Abtasten der Heizkörper merkt man zumindest eine ganz leichte Erwärmung, aber definitiv nicht ausreichend für normalen Betrieb. Ich habe das Umschaltventil bereits ausgebaut und gereinigt – es war mit harter, dunkler Masse zugesetzt. Es könnte sein, dass das Gegenstück im Hydraulikblock ebenfalls verschmutzt ist und die Warmwasserleitung nicht ganz schließt, sodass der Heizkreis nicht richtig versorgt wird. Da der Kessel gebraucht ist, könnten natürlich auch noch einige Parameter falsch eingestellt sein. Ich wäre sehr dankbar für Hinweise oder Tipps, woran es noch liegen könnte oder was ich gezielt prüfen sollte! Vielen Dank im Voraus 🙏
... Mehr anzeigen