Guten Morgen, nach Kontakt mit einem der Vertriebsstandorte bin ich auf dieses Forum verwiesen worden und stelle nun hier meine Fragen mit der Bitte um Klärung. Ich möchte im Rahmen einer Sanierung eine Brauchwasserwärmepumpe in meinem Haus installieren lassen und habe in diesem Kontext jetzt gestern davon gelesen, dass es wohl ein Produktupdate der Vitocal 060-A gegeben hat, die nun auch mit R290 betrieben wird. Die Produktbezeichnung ist Typ T0E-R290 (Quelle https://www.viessmann-climatesolutions.com/de/newsroom/loesungsangebot/das-neue-viessmann-waermepumpen-programm-2025.html) Auf der Hauptseite der Firma Viessmann ist aber noch die alte Vitocal 060-A beschrieben, auf Händlerseiten kann aber schon die neue Variante bestellt werden. In der Pressemitteilung steht, die Betriebsprogramme lassen sich durch das Bedienpanel leicht ändern, in der Beschreibung der Händler und der auch dort verfügbaren Prospekte steht, dass - "Bedienung, Optimierung, Wartung und Service" über die ViCAre App und ViGuide funktionieren. Ich wollte jetzt fragen, ob beides zutrifft, und v.a., ob das Gerät auch per ViCare App steuerbar ist, wenn die Hauptheizung nicht von Viessmann und keine OneBase verfügbar ist. Kann das Gerät auch von einem erfahrenen Handwerker, aber keinem Viessmann Fachbetrieb, installiert und in Betrieb genommen werden? In der Pressemitteilung steht auch, dass das Gerät betriebsbereit ausgeliefert wird. Wird es also "steckerfertig" ausgeliefert, sodass kein Elektriker mehr für den Anschluss benötigt wird? Und meine letzte Frage: Ist die alte Artikelnummer der Fremdstromanode (7182008) auch für das aktuelle Produkt gültig? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihnen noch einen schönen Start in Ihre Woche. Mit freundlichen Grüßen Alexander
... Mehr anzeigen