Danke für die Infos, Die max. Schall-Leistung ist bei uns kaufentscheidend (8kW: 56dB ist zu viel, 50-51dB ist wunderbar). Leider gibt es auf den aktuellen Webseiten von viessmann.de und viessmann.at große Widersprüche, und auch nicht(!?) das oben verlinkte Datenblatt 12/2024 für die 252-A. Auch die Schallrechner in DE und AT habe zum Teil unterschiedliche Daten. Wegen der hohen gefundenen Werte hatte ich das Thema Viessmann eigentlich schon lange ad acta gelegt. Dürfte ich deswegen noch einmal um die tatsächlich gültigen Werte bitten? (Falls relevant: Kauf und Aufstellung in Österreich). Sonst kann ich das Risiko eines Kaufs leider nicht eingehen. Ich habe soeben die folgenden Datenblätter bei den jeweiligen Webseiten für die Wärmepumpen gefunden. Aufgeführt sind hier das Datum auf der Titelseite des Datenblatts und die gefundenen max. Schall-Leistungen für die 8kW Versionen. Auf den Datenblättern ist auch ganz klein beim Datum ein DE oder AT angegeben (gerade nach vielen Stunden der Verwirrung bemerkt). Die Schall-Leistungswerte für AT liegen systematisch viel niedriger als diejenigen für DE, anscheinend ohne Hinweis irgendwo. Es wird aber in beiden Fällen angegeben "Schall-Leistung der Außeneinheit bei Nenn-Wärmeleistung (Messung in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 3744) Bewerteter Schall-Leistungs-Summenpegel bei A7/W55." 200-S 201.E08 viessmann.de 04 / 2023 59dB viessmann.at 03 / 2024 49dB 222-S 221.E08 i.wes. gleich viessmann.de 04 / 2023 Angabe fehlt. (nur "50dB geräuscharmer Betrieb") viessmann.at 03 / 2024 49dB (silent: 48dB) 250-A08 viessmann.de 07 / 2023 58dB aber auch 07 / 2023 51dB ! (mit Datenblatt "DE", Quelle nicht notiert, Download vorgestern) viessmann.at 04 / 2024 51dB 252-A08 viessmann.de 07 / 2023 58dB viessmann.at 04 / 2024 51dB community 12 / 2024 58dB Link nur hier in diesem Forum in der ersten Antwort von Flo gefunden. Ich bitte um Erklärung, oder auch um Bestätigung der niedrigen Werte für AT. Danke ! Verwirrt, Hans Am Rande: Es wäre gut vorstellbar, dass Viessmann wegen der an vielen Stellen aufgeführten hohen dB-Werte (oder auch nur wegen des Chaos) in Österreich reichlich Kunden verliert. Weder der anbietende Installateur noch die Baubehörde bei Ansehen des Datenblattes DE haben mich auf Unterschiede aufmerksam gemacht...
... Mehr anzeigen