Hallo, wir sind aktuell dabei ein Haus zu bauen im KFW40 Standard. Die Baufirma hat die Lüftung hierbei ausgesucht und auch bereichts verbaut. Wir haben hier aber ein paar bedenken ob das wirklich so funktioniert wie geplant. Das gesamte Haus hat eine Wohnfläche von 134m². Hierbei wurde nur der minimum Luftaustausch vereinbart mit dezentraler Lüftung (ja Zentral wäre uns lieber gewesen...). Es wurden nun insgesamt 6x Vitovent 50 D Lüfter verbaut und in den Badezimmer/WC je ein Vitovent 050-D Abluftventilator Typ Maico AWB 100. Die 6 Lüfter sind auf zwei Steuerungen mit Drehregler aufgeteilt. Die 3 Lüfter im Bad/WC haben je eine eigene Steuerung. Was wir nicht ganz verstehen und was uns der Hausbauer auch nicht erklären möchte, ist wo die Luft für die 3 Ablüter her kommt. Die 6 Vitovent 50 D arbeiten ja im Pendelbetrieb. Das heißt es wird ein Gleichgewicht zwischen Zu- und Abluft geschaffen. Da es KFW40 ist, wurde da Haus Luftdicht gebaut. Wo kommt nun die Luft der Ablüfter her? Funktioniert das System so überhaupt? Laut dem Hausbauer wurde das so von Viessmann vorgeschlagen als Lösung. Auch auf der Produktbeschreibung konnte ich diesen Fall sehen (https://www.viessmann.de/de/produkte/luft/vitovent-050-d.html). Ist das wirklich richtig so? Für mich hätte da eher ein Vitovent 200D mit gleichzeitiger Zu- und Abluft verbaut gehört. Des weiteren möchten wir die Lüfter gerne etwas Smarter machen. Wir haben gelesen, dass es die Steuerung für die Vitovent 50 D auch mit WLAN unterstützung gibt. Gibt es hierzu eine Modellbezeichung, so dass man sich diese kaufen kann? Ich hatte hier im Forum mal etwas gelesen, dass es wohl probleme gibt, wenn man zwei WLAN Steuerungen in einem Netzwerk betreiben möchte. Wurde das mitlerweile gelöst, so dass dies möglich ist? Können dann auch beide Steuerungen in der App gleichzeitig gesteuert werden, so dass man sich nicht ausloggen muss und mit einem anderem Login in die zweite Steuerung einloggen muss? Wir würden das ganze gerne Zeitgesteuert ablaufen lassen. Kann man in der App dann eigene Zeiträume angeben zu denen das gewünschte Programm mit der gewünschten intensität ausgeführt wird? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Andre
... Mehr anzeigen