Hallo zusammen, meine Frage zur AT kam auf, da mein Heizungsbauer mir meine Fragen nicht beantworten kann....Leider mein Problem. Die Heizung Vitodens 333-F 19 kW, wurde vor 2 Monaten eingebaut. Heizung steht im Dachgeschoss! Druck auf 1,4 bar nun konstant. Vor 2 Wochen wurde das MAG erneuert, da der Druck in einer Woche um 50% sank. Ob dadurch wieder Luft in die Leitungen kam, kann ich nicht beurteilen. Generell werden große Räume besonders die Kelleräume nach dem Einbau der neuen Heizung nicht vernünftig warm. Leitungen im FBH Verteiler wurden alle gespült. Evtl. defekte Stellantriebe dabei getauscht. Die Pumpenleistung wurde von 60 auf 100% erhöht! Alle Raumthermostate funktionieren. Zu MAcVitos Antworten. 1.) Raumtemperatur-Sollwert; das ist der Wert, der im Heizprogramm eingestellt wird. Der steht jetzt bei mir auf 22 Grad C im Normal und Komfort Modus. Reduziert auf 20 Grad C. Habe im ganzen Haus FBH. Heizkurve aktuell: Neigung 0,9 Niveau 2. Sonst wirds nicht überhaupt nocht richtig warm, über alle Geschosse. Der neue AT Sensor, hängt dort wo der alte auch 21 Jahre lang hing! 2.) Heizgrenze (Paramater 1395.1; dieser Wert wird im Servicemenü eingestellt; die Voreinstellung ist 25°C) *So ist er auch eingestellt. Sorry, aber all das schreibt ein frustrierter Viessmann Heizungs Käufer, der das Ding seit 8 Wochen besitzt und da durch muss. Viessmann mit den ganzen Parameter, würde ich nicht mehr nehmen. Da blicken anscheinend nur wenige durch. Mein HB nicht. Danke Euch allen
... Mehr anzeigen