Hallo, ich habe eine 7 Jahre alte Vitoladens 300-W Niederbrennwert-Heizung. Vor ein paar Tagen wurde die jährliche Wartung durchgeführt. Am nächsten Morgen kein warmes Wasser mehr. Die Heizung war auf Störung. Fehlercode F5. Zunächst wurde der Luftdruckwächter als defekt diagnostiziert und ausgetauscht. Beim erneuten Starten der Heizung hat der Brenner gequalmt. Nach langer Fehlersuche des Heizungsfachmanns stellte er stark erhitzte Kabel am Kästchen mit der Abschaltfunktion des CO-Wächters fest. Bis zur Wartung hat die Heizung noch einwandfrei funktioniert. Das Ersatzteil soll über 400 Euro kosten. Meine Frage ist nun, kann bei der Wartung etwas übersehen oder falsch gemacht worden sein? Warum bekommt das Gerät eine Fehlspannung und heiße Kabel? Für fachmännische Antworten wäre ich dankbar.
... Mehr anzeigen