Hallo, wir haben seit dieser Woche eine Vitocal 350-G BW 351.B27. Dazu habe ich mir die ViCare-App eingerichtet und sogar die erweiterten Berichte aboniert für 3,99 € pro Monat (erster Monat kostenfrei). Leider finde ich keinen Weg, wie ich den Stromverbrauch tages- oder gar stundenweise angezeigt bekomme. Zum Glück liefert mir die PV-Anlage den Gesamtstromverbrauch, so dass ich sehe, wann / wie oft die Wärmepumpe einschaltet. Selbst die Anzahl der Einschaltvorgänge habe ich in der App nicht gefunden, gibt es scheinbar nur vor Ort auf dem Display. Wir sind doch im Jahr 2025 oder nicht? Ist es da zuviel verlangt, wenn eine Wärmepumpe, die sehr viel Strom verbraucht, einem ein paar Daten zur Analyse und Optimierung bietet? Da hätte ich deutlich mehr erwartet. Auch dass WLAN erst durch ein Zusätzgerät möglich ist und LAN gar nicht geht ist nicht zeitgemäß - das ging doch vor 20 Jahren schon! Aber gut, als IT'ler ist man da etwas "mürrisch" - so lange Viessmann gute Wärmepumpen baut, ist das ja der Großteil dessen, was alle erwarten. Trotzdem würde ich mich über mehr Infos freuen. Auch ein Zugriff per Browser vom PC wäre deutlich praktischer, als nur auf dem Handy "rumzufummeln". Da ja eh alles in der Viessmann-Cloud gespeichert ist, sollte das ja mit überschaubarem Aufwand zu machen sein. Und zu dem Abo für die erweiterten Berichte: da bekomme ich nur die Außentemperatur angezeigt. Gibt es da noch mehr? Ich hoffe schon, ich finde es aber nicht. Viele Grüße Holger
... Mehr anzeigen