abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Es klang alles so schön

Nachdem ich erfolgreich meine prähistorische Viessmann-Heizung mit Hilfe eines "Opto-Kopplers" (der baulich sicher dafür nie vorgesehen war) ins Internet-Zeitalter führen konnte, machte ich mich an die Auslotung der bereitgestellten API.

Mal abgesehenen davon, dass (außer OAuth) so ziemlich sämtliche Best-Practices (OpenAPIv3 Spezifikationen, Request- und Response-Formate, URL-Designs, Dokumentationswerkzeuge...) außer Acht gelassen oder frei neu interpretiert wurden, gipfelt meine Überraschung in dem "Pricing Model" für engagierte Hobby-Programmierer.
Eine Api-Limit mag ich ja noch nachvollziehen, aber die Beschränkung der Features (insb. der Raum-Aktuatoren und Sensoren) ist nicht mehr zeitgemäß.
Bein einem Hardware-Invest von weit über 1000 Euro sind 10% jährlich für die Nutzung der API schon fast unverschämt.
Schade, die Anmutung und Haptik der Geräte ist wertig, die API dagegen nicht im geringsten
 

0 ANTWORTEN 0