abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitobloc CAnBus Beschreibung ?SPS Ankopplung

Ich benötige die Beschreibung der CanBus Datenschnittstelle.

Belegung der Meldungen und Messwerte

Belegung der Sollwerte.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Ing-Lupo,

diese Information muss ich selbst bei ESS anfordern. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn du mir noch den genauen Typ Vitobloc mitteilst, welchen es betrifft.

Ich bin mir zwar nicht sicher ob es da beim CAN-BUS unterschiede gibt, aber sicher ist sicher. 🙂

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Hallo Ing-Lupo,

diese Information muss ich selbst bei ESS anfordern. Daher wäre es sehr hilfreich, wenn du mir noch den genauen Typ Vitobloc mitteilst, welchen es betrifft.

Ich bin mir zwar nicht sicher ob es da beim CAN-BUS unterschiede gibt, aber sicher ist sicher. 🙂

Beste Grüße °be
Es handelt sich um
Vitobloc 200 EM401/549 bzw.
Vitobloc 200 EM 363/498
Hallo Ing-Lupo,

ich habe bisher leider keine Rückmeldung meiner Kollegen erhalten. Ich bleibe aber am Ball. 🙂

Beste Grüße °be

Hallo Ing-Lupo,

ich habe soeben eine Rückmeldung meiner Kollegen erhalten.

Bitte den Anhang beachten.

Ab Seite 15 (Kapitel 5.4.1) ist der Datenblock beschrieben. Es geht dort zwar um den Mod-BUS, jedoch ist dieser identisch zum Can-Bus. Es ist jedoch nicht vorgesehen, dass dort Änderungen durch Kunden vorgenommen werden.

Was genau möchtest du damit denn machen?

Beste Grüße °be

hallo

über Can (oder CanOpen) Werte auslesen und einer GLT zur Verfügung stellen.

Als Schnittstelle habe ich Can, Canopen oder RFC 1006 (Siemens) zur Verfügung.

Top-Lösungsautoren