abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Strombilanzanzeige der VitotrolApp für die VitoValor 300P

Hallo,

die Strombilanzanzeige der VitotrolApp zeigt immer als "Verbauch aus dem Netz" 0 W an. Wenn die Brennstoffzelle aktiv ist sind die Werte "Aktelle Produktion " und "Eigenverbrauch" immer identisch. Auch wenn kein Verbraucher aktiv ist, sollen angeblich bis zu 750W Eigenverbrauch anliegen?! 

Die Netzeinspeisung laut App liegt auch bei 0.

Wo liegt das Problem?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo 1904mal,

nach Rücksprache mit unseren zuständigen Kollegen scheint ein solches Verhalten wohl bekannt zu sein. Demnächst wird es diesbezüglich ein Softwareupdate geben, wodurch die Anzeige dann korrekt dargestellt wird.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
Hallo 1904mal,

nach Rücksprache mit unseren zuständigen Kollegen scheint ein solches Verhalten wohl bekannt zu sein. Demnächst wird es diesbezüglich ein Softwareupdate geben, wodurch die Anzeige dann korrekt dargestellt wird.

Beste Grüße °be
Hallo,
das kann aber nicht allein ein Problem der App sein, da auch unter https://vitodata100.viessmann.com die Daten so fehlerhaft darstellt werden.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass es allein ein Problem der App ist. 🙂

Wie bereits geschrieben, wird dieser Darstellungsfehler demnächst mit einem Update behoben.

Beste Grüße °be
Ahh,... ok,.... unsere Anlage steht im Moment eh (seit Freitag 16:41 Uhr) Fehlercode 61 der Brennstoffzelle.
Schöne Grüße und danke für die Info.
Hallo zusammen,
das SW Update scheint das Problem leider immer noch nicht behoben zu haben. Aktuell zeigt die VitrolApp sowie die https://vitodata100.viessmann.com/VD100/Service/Overview.aspx immer den gleichen Wert der aktuellen Produktion und Eigenverbrauchs an. Verbrauch aus dem Netz steht auf 0W.
Kann das ein Problem der Installation sein, oder liegt es an der Schnittstelle, bzw. auslesen der Anlagendaten?

Schöne Grüße


Nach Rücksprache mit unseren Spezialisten sollte die Funktion mit dem Update der Vitocom gegeben sein. Allerdings kann es sein, dass dein Zähler noch "gemappt" werden muss. Diesbezüglich solltest du dich an den Service deines Heizungsfachbetriebes wenden, der von vor Ort Rücksprache mit unserem Technischen Dienst halten sollte. 🙂

Beste Grüße °be
Hallo Herr Reuter,

mit Hilfe des technisches Dienstes wurde das Problem gelöst.
Vielen Dank