abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 060-A TOE-ze 060-A – PV-Überschusssteuerung möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Community,

im Mai 2025 wurde bei mir eine Viessmann Vitocal 060-A, Typ TOE-ze 060-A, Seriennummer 7720331301185124 (R1234ze, 251 liter) installiert.

 

Vor der Installation hatte ich mit meinem Fachbetrieb besprochen, dass ich eine Warmwasserbereitung möchte, die mit meiner Photovoltaikanlage zusammenarbeitet – konkret: dass die PV-Anlage signalisiert, wenn Überschuss vorhanden ist, und dann die Warmwasserbereitung (über den Heizstab) startet.

 

Im Kostenvoranschlag steht lediglich „Viessmann Brauchwasser-Wärmepumpe 230 V, Speicherinhalt 280 Liter netto“, allerdings ohne genaue Modellbezeichnung. Eingebaut wurde nun die Vitocal 060-A mit 251 Liter Inhalt.

Bei der Analyse habe ich festgestellt, dass als Steuerung eine Cotherm T50 verbaut ist, die offenbar keinen potenzialfreien Kontakt für eine externe PV-Ansteuerung besitzt. Mein Installateur verhält sich zu diesem Punkt bisher sehr zurückhaltend.

Deshalb meine Fragen:

  1. Hat mein Modell (Vitocal 060-A TOE-ze 060-A, 251 Liter) die Möglichkeit, per PV-Überschuss oder Smart Grid angesteuert zu werden?

  2. Falls nein – gibt es eine Nachrüstmöglichkeit oder ein Zubehörmodul von Viessmann, mit dem diese Funktion ergänzt werden kann?

  3. Wenn auch das nicht möglich ist: Welches aktuelle Viessmann-Modell ist technisch vergleichbar (ähnlicher Speicher, ähnliche Leistung), aber bereits mit PV-Überschuss-/Smart-Grid-Funktion ausgestattet?

Mir ist wichtig: Ich möchte das Gerät nicht mit Bastellösungen oder Fremdkomponenten ansteuern – die Anlage ist neu und noch in Garantie. Ich möchte lediglich wissen, ob mein Fachbetrieb eine Nachrüstung durchführen kann oder ob ich im Zweifel auf ein anderes Modell bestehen sollte, das die gewünschte Funktion serienmäßig unterstützt.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Alberto Mendes

1 ANTWORT 1

Hallo Alberto,

 

mit dem Anschluss-Set Smart-Grid kann eine Sollwerterhöhung durch deinen Wechselrichter bewirkt werden. Dabei wird ein potentialfreier Kontakt benötigt, welcher an das Anschluss-Set angeschlossen wird. Anschließend kann eingestellt werden, nach welchem Zeitraum der geschlossene Kontakt die Sollwerterhöhung auslöst. Eine reine Ansteuerung des Heizstabes ist nicht möglich. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren