Hallo,
mein Heizungsbauer meint das zwischen IDU und ODU in der Rücklaufleitung kein Filter gehört. Im Haus haben wir nur Radiatoren und 24 Jahr alt. Die Füllung der war nur normales Trinkwasser.
Ich denke, dass es notwendig ist bei einer so alten Anlage notwendig ist. Im Angebot ist der Viessmann Vitoset Heizungsfilter compact (Rückspülbar) angegeben. Im Hydraulikplan Z78 genannt.
Wie seht Ihr das, und was meint ein Viessmann Mitarbeiter dazu?
Danke für Rückmeldungen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Gerade bei Radiatoren muss ein Magnetit- Filter rein. Ist zwar keine Pflicht,wird aber empfohlen.
Gerade bei Radiatoren muss ein Magnetit- Filter rein. Ist zwar keine Pflicht,wird aber empfohlen.
Danke Franky,
sehe ich auch so. Zudem ist das auch im Hydraulikschema von Viessmann so dargestellt.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn der HB sich querstellt und nicht korrigieren will. Gibt es sowas wie eine Reklamationsabteilung bei Viessmann?
Gruß.
Paul
Ich sehe eigentlich keinen Grund,warum der HB den Einbau verweigern sollte.
Ich auch nicht.
Das ich den Einbau will, habe ich ihm schon mitgeteilt.
Dann muss ich wohl mal abwarten.
Im Übrigen gibt's keine Reklamationsabteilung bei Viessmann,welche sich um Unstimmigkeiten mit dem Installateur kümmern würde.
Hab ich mir fast gedacht. Kundensevice hat nicht die höchste Priorität bei der Firma.
Steht doch alles fein säuberlich in der Planungsanleitung, in die der HB hoffentlich auch schonmal reingeschaut hat. Viele Anlagen kann er noch nicht montiert haben.
VG
Danke für den Hinweis. Hab die Planungshinweise dursucht, aber leider nichts über den Filter gefunden.
Hast du einen Tipp für mich natürlich h welchem Begriff ich suchen muss. Bei Filter kam nicht bzgl. des Filters.
Anbei Auszug aus der Planungsanleitung 3/2024; Stichwortverzeichnis "Heizungsfilter" S. 158. Schau auch mal auf Seite 70. Mittlerweile werde sogar 2 Filter empfohlen; das war ursprünglich bzw. in älteren Versionen der Planungsanleitung nicht so. Auf Seite 71 findest du dann den Vitoset Compact, der in den meisten Fällen eingebaut wird; es gibt natürlich auch andere. Ich selbst habe einen Vitoset Compact. Da er ihn, wie du schreibst, im Angebot hatte, verstehe ich nicht, weshalb er diesen jetzt doch nicht installieren will.
https://media.selfio.de/downloads/pdf/Planungsanleitung-Viessmann-Vitocal-250-A_compressed.pdf
VG
Danke Triflo,
In dem Hydraulikplan (Anhang) ist bei Nr. 2 ein Schlammabscheider (Foto) eingebaut Filter eingebaut, bei Nr. 1 nicht.
Oder ist Nr. 2 ein Filter?
Bei 2 das Symbol und Z17 müsste für „Schlammabscheider mit Magnet“ stehen. Bei dem Filter 1, der wohl nicht eingebaut ist, wenn ich dich richtig verstehe, müsste das Sternchen „optional“ bedeuten. Sicher bin ich mir da aber nicht. Von deinem Foto her würde ich aber sagen, dass er da ein altes Hydraulikschema verwendet hat. Mit meinem laienhaften Wissen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Wenn du die Nummer des Anlagenschemas hast, kannst du im Schemenbrowser von Viessmann online dieses anzeigen lassen.
Aber @Flo_Schneider sollte da mehr Licht ins Dunkel bringen können.
VG
Danke Triflo für die Hilfe.
Hab den HB mit der Planungsanleitung überzeugen können. Der Filter kommt jetzt rein.
LG. Paul